Das Cusanuswerk ist das Begabtenförderungswerk der katholischen Kirche in Deutschland und vergibt staatliche Fördermittel an besonders begabte katholische Auszubildende und Studierende aller Fachrichtungen sowie an Promovierende. Es gehört zu den dreizehn vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützten Begabtenförderungswerken. Alle Begabtenförderungswerke auf einen Blick finden Sie unter Stipendium Plus – Begabtenförderung im Hochschulbereich.
Die finanzielle Förderung beinhaltet ein monatliches Stipendium und eine monatliche Forschungskostenpauschale. Familien- und Kinderbetreuungszuschläge können hinzukommen. Zudem unterstützt das Cusanuswerk Studienaufenthalte, Praktika und Sprachkurse im Ausland. Die Förderung umfasst neben der finanziellen Unterstützung eines Studiums ein interdisziplinär angelegtes Bildungsprogramm zur Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben sowie zur Stärkung der Verantwortungsbereitschaft und Dialogfähigkeit der Stipendiatinnen und Stipendiaten. Eine Selbstbewerbung ist möglich.
Seit 2024 können sich auch engagierte Auszubildende auf Stipendien zur Begabtenförderung bewerben. Interessierte können sich vor oder zu Beginn der Ausbildung direkt beim Cusanuswerk bewerben. Wer für ein Stipendium ausgewählt wird, soll 300 Euro monatlich erhalten. Neben einer weiteren ideellen Förderung wird auch die Möglichkeit zu Vernetzung und Austausch geboten.
Adresse
Cusanuswerk – Bischöfliche Studienförderung, Geschäftsstelle
Baumschulallee 5
53115 Bonn