Zum Hauptinhalt der Seite springen

Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind (DGhK) – Regionalverein Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Die Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind e.V. (DGhK) ist ein gemeinnütziger Verein, in dem sich Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen und andere Interessierte ehrenamtlich für die Förderung hochbegabter Kinder und Jugendlicher einsetzen. Bundesweit gehören der DGhK über 4.000 Mitglieder an. Die Regionalvereine der Deutschen Gesellschaft für das hochbegabte Kind führen ehrenamtlich die Arbeit vor Ort durch. Sie informieren über lokale Beratungs‐ und Förderangebote und organisieren diese auch selbst. Der Regionalverein Mecklenburg‐Vorpommern e.V. bietet Beratung und Förderangebote in Präsenz sowie online an, unter anderem

  • telefonische Erstberatung für Eltern und andere Personen,
  • regelmäßige Eltern‐ und Informationsabende (teilweise auch online),
  • regelmäßige Förderkurse (Studientage), für Grundschülerinnen und Grundschüler auch während der Schulzeit als Pull‐out‐Förderung,
  • Workshops, Ausflüge und Spielenachmittage für hochbegabte Kinder,
  • Familienfreizeiten und
  • Fortbildungen für Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher.

Weitere Informationen gibt es im LänderSPECIAL Mecklenburg-Vorpommern.

Zielgruppe

  • Schüler/in
  • Lehrkraft/Lehrende
  • Eltern

Gültig in diesem Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern.

Adresse

Elisabethstraße 6
18057 Rostock

24Auf Google Maps anzeigen

Ansprechpartner/in

Anne Rössel 1. Vorsitzende a.roessel@dghk-mv.de

Zu den Angeboten