Die Otto-Hahn-Schule Hanau vereint ein G9-Gymnasium mit gymnasialer Oberstufe, eine Realschule und eine Hauptschule auf einem Schulgelände. Der Unterricht in den einzelnen Schulzweigen erfolgt ab Klasse 5 in festen Klassenverbänden. In der Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe werden die Schülerinnen und Schüler im Kurssystem unterrichtet. Dies gibt ihnen die Möglichkeit der fachlich-inhaltlichen Schwerpunktsetzung unter anderem durch die Wahl von Orientierungskursen.
Die Schule kann auf eine langjährige Erfahrung mit dem Thema Begabtenförderung zurückschauen. Schon im Schuljahr 2003/2004 begann an der Schule ein Schulversuch mit integrativen Hochbegabtenklassen. Nachdem der Schulversuch ausgelaufen war, entschied man sich, Teil des bereits etablierten Gütesiegel-Programms für Hochbegabung zu bleiben. Seitdem fördert die Otto-Hahn-Schule hochbegabte leistungsstarke Schülerinnen und Schüler sowie Underachiever in Regelklassen aller Schulformen. Besonders geeignet sind hierfür die Bili-Profilklassen (bilingualer Unterricht) und die Nawi-Profilklassen (naturwissenschaftlicher Unterricht).
Die Schule ist Mitglied im MINT-EC – dem nationalen Excellence-Schulnetzwerk mathematisch-naturwissenschaftlicher Schulen und beteiligt sich an Erasmus+.