An den fünf Staatlichen Schulämtern in Thüringen ist der Schulpsychologische Dienst eingerichtet. Er erfüllt folgende Aufgaben:
- Unterstützung der pädagogischen Arbeit an den Schulen unter Anwendung psychologischer Erkenntnisse und Methoden
- Schulzentrierte Beratung (Systemberatung)
- Schülerzentrierte Beratung (Einzelfallberatung)
- Weiterbildung von Beratungslehrkräften
- Einzelfallberatung für Beratungslehrkräfte und Schulen
- Schullaufbahnberatung in Einzelfällen
- Förderung und Begleitung von Modellversuchen und Entwicklungsvorhaben
- Krisenintervention (auch im überregionalen Einsatz) und Krisenbewältigung
- Mitarbeit in den thematischen Arbeitskreisen in Thüringen
Alle Informationen zum Schulpsychologischen Dienst Thüringen finden Sie auf der Website des Thüringer Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur.
Kontakt
Möchten Sie von GoogleMaps bereitgestellte externe Inhalte laden?