Die St. Lioba Schule Bad Nauheim verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung, das die geförderten Schülerinnen und Schüler in ihren Klassenverband integriert. Das heißt, für jedes hochbegabte oder besonders leistungsstarke Kind wird individuell entschieden, welche Förderung seine Begabungen am besten unterstützt. Das können inner- oder außerschulische Enrichment-Angebote beim Verbleib im Klassenverband sein, das kann die Teilnahme am Unterricht in der darüber liegenden Jahrgangsstufe in einem Fach bedeuten (sog. Drehtürmodell), das kann aber auch die Verkürzung der Schulzeit durch das Überspringen einer Jahrgangsstufe sein (Akzeleration). In der Schule steht auch eine Fachbibliothek zum Thema Hochbegabung zur Verfügung.
Die Schule bietet neben den verpflichtenden Fächern eine große Auswahl an Wahlunterricht bzw. ergänzendem Unterricht an. Dazu gehören unter anderem Arbeitsgemeinschaften (AGs), der Erwerb von Sprachzertifikaten sowie die Teilnahme an Wettbewerben.
Schwerpunkte der Schule
- Sprachen (Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE)
- MINT (MINT-EC-Schule)