
Träger des zdi-Zentrums DU.MINT Duisburg Niederrhein ist die Universität Duisburg-Essen. Das Netzwerk arbeitet eng mit der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Duisburg mbH zusammen, um den MINT-Nachwuchs in der Region nachhaltig zu fördern. Das zdi-Netzwerk verfügt über verschiedene Klassensets von Experimentierkisten, die von Schulen für eigene Projekte ausgeliehen werden können. In Zusammenarbeit mit dem Unternehmen ITQ bietet es verschiedene Mechatronik- und Robotik-Workshops an. Zusammen mit der Agentur Manfred Heise entwickelt es außerdem DU.MINT-Wettbewerbe, in denen MINT-Themen kreativ-künstlerisch bearbeitet werden, um auch bislang MINT-fernere Schülerinnen und Schüler anzusprechen. Das ebenfalls 2009 gegründete zdi-Schülerlabor Einsichten in die Nanowelt ist mit Hightech-Geräten ausgestattet und bietet Kurse zum Thema Nanotechnologie an. Es ist ein Bindeglied zwischen Schule und Universität und möchte möglichst viele Jugendliche für die MINT-Studiengänge begeistern.
Das zdi-Netzwerk DU.MINT Duisburg Niederrhein ist Teil der Gemeinschaftsoffensive Zukunft durch Innovation.NRW (kurz: zdi) zur Förderung des naturwissenschaftlich-technischen Nachwuchses in Nordrhein-Westfalen.
Mehr Informationen zu außerschulischen Angeboten gibt es im LänderSPECIAL Nordrhein-Westfalen.

Kontakt
Ansprechpartner/in
Dr. Kirsten Dunkhorst Koordination zdi-Netzwerk DU.MINT Duisburg Niederrhein kirsten.dunkhorst@uni-due.de +49 203 3793409