Das Zentrum für Mediales Lernen (ZML) ist eine wissenschaftliche Einrichtung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und fungiert als zentrale Anlauf- und Koordinierungsstelle für digitale Lehre am KIT. Es unterstützt Mitarbeitende des KIT bei der Konzeption, Erstellung und Veröffentlichung von E-Learning-Angeboten, bietet Beratung und Qualifikation im Bereich digitaler Lehrformate und stellt moderne Produktionsräume für Medienprojekte zur Verfügung. Zudem engagiert sich das ZML in der Forschung und Entwicklung innovativer Lehr- und Lernmethoden, um die mediale Zukunft der Lehre am KIT aktiv zu gestalten.
Das ZML bietet Schülerinnen und Schülern Programme wie Science Camps und Hackdays an, um ihr Interesse an naturwissenschaftlich-technischen Themen zu fördern. Es ist Mitglied des Landesverbandes für naturwissenschaftlich-technische Jugendbildung Baden-Württemberg – natec.