Zum Hauptinhalt der Seite springen

Schulpsychologische Beratungsstellen am Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz

Der Schulpsychologische Dienst in Rheinland-Pfalz ist im Pädagogischen Landesinstitut Speyer, Abteilung 3 Schulpsychologie, organisiert. Die Abteilung ist in 14 Schulpsychologische Beratungszentren mit regionaler Zuständigkeit gegliedert. 

Aufgabenfelder der Beratungszentren:

  • Beratung von Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrerinnen und Lehrern, einzeln oder als Gruppe,
  • Mitwirkung in der Lehrkräftefortbildung und Lehrkräfteweiterbildung,
  • Beratung der Schule als Institution,
  • Mitwirkung bei Schulversuchen, Projekten oder Modellversuchen im schulischen Bereich,
  • regionale Vernetzung.

Die Schulpsychologischen Beratungszentren Koblenz, Mainz und Kaiserslautern sind auf den Themenbereich Hochbegabung spezialisiert. Alle Kontaktdaten finden Sie auf der Website des Pädagogischen Landesinstituts.

Zielgruppe

  • Schüler/in
  • Schulleitung
  • Eltern

Gültig in diesem Bundesland: Rheinland-Pfalz.

Zugehörige Einrichtungen

Adresse

Hauptsitz
Butenschönstraße 2
67346 Speyer

24Auf Google Maps anzeigen

Ansprechpartner/in

Stefanie Maas Abteilung 3, Schulpsychologin beim Begabungsbüro RLP stefanie.maas@pl.rlp.de +49 671 97011635