Zum Hauptinhalt der Seite springen

Angebote des Mikro-MINT Schülerforschungszentrums Rostock

Das Mikro-MINT Schülerforschungszentrum (SFZ) Rostock bietet MINT-interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, praxisnah in interdisziplinären Forschungsprojekten zu arbeiten und sich gezielt auf MINT-Wettbewerbe vorzubereiten.

Das Angebot umfasst die MINT-Fächer Physik, Chemie, Biologie, Mineralogie, Informatik und Technik, wobei moderne Technologien wie Mikrocontroller, Sensoren, 3D-Druck, Robotik, digitale Bildverarbeitung und KI-gestützte Anwendungen zum Einsatz kommen. Die Teilnehmenden entwickeln eigenständig Forschungsprojekte, arbeiten experimentell mit Labor- und Umwelttechnik und erhalten gezielte Vorbereitung auf »Jugend forscht«, den »RoboCupJunior« sowie weitere MINT-Wettbewerbe.

Ergänzend dazu bietet das SFZ durch digitale Mess- und Steuerungstechnik, Mechatronik und Umweltanalytik Einblicke in aktuelle Wissenschafts- und Zukunftstechnologien. Die praxisnahe Arbeit mit modernen Forschungsgeräten ermöglicht eine frühe wissenschaftliche Orientierung und Talentförderung.

Das Mikro-MINT Schülerforschungszentrum Rostock wurde von MikroMINT e.V. in Kooperation mit der CJD Christophorusschule und dem Gymnasium Reutershagen gegründet.

Zielgruppe

  • Schüler/in Sek. I
  • Schüler/in Sek. II

Fach

  • Biologie
  • Chemie
  • Informatik
  • Mathematik
  • MINT
  • Physik
  • Technik- und Ingenieurwissenschaften

Gültig in diesem Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern.

Zugehörige Einrichtungen

Adresse

Groß Schwaßer Weg 11
18057 Rostock

24Auf Google Maps anzeigen

Ansprechpartner/in

Lisa-Madeleine Sklarz