
Im Schülerlabor EnerTec tauchen Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 12 in die Welt der Technik ein. In einem echten Forschungsumfeld erleben sie, wie erneuerbare Energien, speziell Solar- und Windenergie, genutzt, umgewandelt und gespeichert werden können. Eine besondere Methode zur Energiespeicherung lernen die Schülerinnen und Schüler mit Wasserstoff kennen – ein zukunftsweisendes Verfahren, das sie im EnerTec praxisnah erforschen können. Durch Experimente und Projekte haben sie die Möglichkeit, verschiedene Technologien zu entdecken und ihr Wissen direkt anzuwenden.
Das Angebot umfasst alle MINT-Fächer, mit besonderem Fokus auf Physik und Technik. EnerTec ist Teil des Saarländischen Schülerlaborverbunds SaarLab und wird von der Peter und Luise Hager-Stiftung unterstützt.

Zugehörige Einrichtungen
Social Media
Ansprechpartner/in
Prof. Dr. Ing. Georg Frey Campus A5 1, Raum 1.39 enertec@uni-saarland.de