Begabungsförderung in Brandenburg
Alle Kinder und Jugendlichen haben einen gesetzlichen Anspruch darauf, sich gemäß ihren Interessen, Neigungen und Begabungen entwickeln zu können und ihren jeweiligen Lern- und Leistungsfähigkeiten entsprechend optimal gefördert und gefordert zu werden. Die begabungsgerechte und entwicklungsmäßige Förderung von Kindern und Jugendlichen ist somit Aufgabe aller Bildungseinrichtungen in Brandenburg. Eine Vielzahl von außerschulischen Angeboten unterstützt zudem interessierte und talentierte Schülerinnen und Schüler von der Grundschule bis zum Abitur dabei, ihre Fähigkeiten zu entdecken und zu entfalten.
Im Rahmen der Länder-Vorstellung steht Birgit Nix, Referatsleiterin des Referats 33 »Weiterführende allgemein bildende Schulen, Zweiter Bildungsweg« des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg, für Ihre persönlichen Fragen zur Begabungsförderung in Brandenburg zur Verfügung.
Themenübersicht
Ansprechpartnerin
Sie haben Fragen zur Begabtenförderung in Brandenburg?
Wenden Sie sich bitte per Mail an Birgit Nix, Referatsleiterin des Referats 33 »Weiterführende allgemein bildende Schulen, Zweiter Bildungsweg« des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg.
Websites des Bildungsservers und des LISUM
Hier die direkten Links zum Bildungsserver des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg (MBJS) Brandenburg, zur Website der Begabtenförderung im Land Brandenburg, zum Bildungsserver Berlin-Brandenburg und zu den Seiten des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM):
Publikationen
Zum Download
Auf dem Bildungsserver Berlin-Brandenburg sowie auf den Webseiten des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM) und des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftenbildung (libra) stehen zahlreiche Publikation zum Download bereit:
Veröffentlichungen für Lehrkräfte und Schulberaterinnen und -berater