Games-interessierte Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren sind eingeladen, an der neuen Auflage des bundesweiten Wettbewerbs »GamesTalente« teilzunehmen. Gesucht werden kreative Beiträge rund um das Thema Games – von Spielfiguren und Storys bis hin zu Maps, Zeichnungen, Texten oder Prototypen. Eine Fachjury aus den Bereichen Games-Entwicklung, Hochschulwesen und Pädagogik bewertet die Einreichungen und wählt die besten 50 Beiträge aus. Die ausgewählten Teilnehmenden qualifizieren sich für die zweite Phase des Wettbewerbs: eine einwöchige Akademie vom 26. Juli bis 2. August 2025 in Weil der Stadt. Dort arbeiten sie gemeinsam an eigenen Spielprojekten und erhalten Unterstützung von Studierenden sowie pädagogischen Fachkräften. Die Teilnahme ist kostenfrei und umfasst Unterkunft und Verpflegung, Fahrtkosten können nicht erstattet werden. Einsendeschluss ist am 4. April 2025 um 17 Uhr. Teilnehmen können Einzelpersonen oder Gruppen von bis zu drei Personen.
Initiatoren von »GamesTalente« sind das Talentförderzentrum Bildung & Begabung und die Stiftung Digitale Spielekultur. GamesTalente ist ein Projekt im Rahmen der Allianz für Schule Plus in der Zukunftsmission Bildung. Finanziell unterstützt wird das Programm vom Mercedes-Benz Fonds.