Zum Hauptinhalt der Seite springen

Förderangebot, Veranstaltung | Fortbildung

Nationales Science on Stage Festival: MINT-Unterrichtsideen gesucht

Alle zwei Jahre ruft der Verein »Science on Stage Deutschland« Lehrkräfte der Sekundarstufen I und II sowie der Primarstufe bundesweit dazu auf, sich mit innovativen Unterrichtsprojekten für das »Nationale Science on Stage Festival« zu bewerben. Teilnahmeberechtigt sind Biologie-, Chemie-, Mathematik- und Physiklehrkräfte sowie angehende Lehrkräfte und Referendarinnen und Referendare. Die Projekte sollen forschend-entdeckendes Lernen fördern und Schülerinnen und Schüler dabei unterstützen, naturwissenschaftliche Konzepte und Phänomene besser zu verstehen. Aus allen Einsendungen werden 100 Lehrkräfte ausgewählt und zum Festival vom 26. bis 28. September 2025 nach Radebeul (Sachsen) eingeladen. Sie haben dort Gelegenheit, sich mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen, Unterrichtsideen zu präsentieren und neue Impulse für die eigene Unterrichtspraxis zu gewinnen. Im Rahmen der Veranstaltung werden außerdem die Projekte ausgewählt, die Deutschland beim »Europäischen Science on Stage Festival 2026« vertreten. Bewerbungen sind bis zum 15. Mai 2025 möglich. 

»Science on Stage Deutschland« setzt sich für eine nachhaltige Verbesserung des naturwissenschaftlichen Unterrichts ein. Hauptförderer ist think ING., die Initiative für Ingenieurnachwuchs des Arbeitgeberverbandes GESAMTMETALL.

Mehr Infos

Weitere News