Zum Hauptinhalt der Seite springen

Förderangebot

Schulprogramm »denkmal aktiv« fördert Denkmalschutzprojekte

Was erzählen Kulturdenkmale über den eigenen Heimatort? Was verraten sie über ihre Entstehungszeit, regionale Baumaterialien oder alte Handwerkstechniken? Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz fördert jährlich bundesweit Projekte, in denen Denkmale als außerschulische Lernorte genutzt werden. Ziel ist es, jungen Menschen den Wert des kulturellen Erbes näherzubringen und für dessen Erhalt zu sensibilisieren. Schulen, deren Schuljahresprojekt im Rahmen von »denkmal aktiv« gefördert wird, erhalten eine fachlich-koordinative Begleitung sowie bis zu 1.900 Euro zur Deckung projektbezogener Kosten. Bewerben können sich Schulen ab Jahrgangsstufe 5 noch bis zum 5. Mai 2025 mit einer Projektidee. 

Zu »denkmal aktiv«
 

Weitere News