
Das Niedersachsen-Technikum ist ein Programm zur Studien- und Berufsorientierung für an MINT-Themen interessierte (Fach-)Abiturientinnen. Die Teilnehmerinnen können innerhalb des 6-monatigen Vorbereitungs-Programms (Propädeutikum) ausprobieren, ob MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) tatsächlich ihren Fähigkeiten und Vorlieben entspricht. Das erwartet die Technikantinnen
:
- An 4 Tagen in der Woche lernen die Teilnehmerinnen in einem bezahlten Unternehmenspraktikum das Arbeitsleben in einem MINT-Beruf kennen.
- An einem Tag pro Woche nehmen die Technikantinnen an einem Schnupper-Studium an einer niedersächsischen Hochschule oder Universität teil.
- Den
Technikantinnen
steht ein umfangreiches Angebot an Erstsemestervorlesungen, Exkursionen und Seminaren zur Verfügung. Zum Abschluss erhalten die Technikantinnen eine Praktikumsbescheinigung ihres Unternehmens und ein Zertifikat ihrer Hochschule/Universität.
Die zentrale Koordinierungsstelle an der Hochschule Osnabrück ist für die übergreifende Organisation des Niedersachsen-Technikums zuständig.

Zugehörige Einrichtungen
Social Media
Ansprechpartner/in
Judith E. Bräuer judith.braeuer@niedersachsen-technikum.de