Die Online-Veranstaltung informiert über das berufsbegleitende Zertifikatsstudium »Begabtenförderung und Potenzialentwicklung«. Lehrkräfte, Schulleitungen, Personen mit Beratungs- und Unterstützungsauftrag sowie Fachkräfte in der Aus- und Fortbildung und weitere Interessierte sollen im Rahmen des Qualifizierungsangebots dazu befähigt werden, kompetent im Umgang mit Begabten und Hochbegabten zu agieren.
Der Studiengang beginnt jährlich im Herbst und ist kostenpflichtig. Bewerbungszeitraum ist jeweils der 15. Juni bis 15. September. Es besteht die Möglichkeit, sich auf ein Stipendium der Hector Stiftung II zu bewerben. Wird ein Stipendium gewährt, werden die Kosten nach erfolgreichem Abschluss des Zertifikatsstudiums erstattet.
Das Zertifikatsstudium wird an der Universität Tübingen in Kooperation mit dem Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation (DIPF) und dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) durchgeführt.