Die Modulare Fortbildung SUPER YOU dient der Qualifizierung von Lehrkräften und weiteren pädagogischen Fachkräften zur Entwicklung von Projekten, die die Selbstkompetenz von Schülerinnen und Schülern stärken wollen. Es werden Antworten auf folgende Fragen gegeben: Wie gestalte ich in der Schule ein projektbezogenes Lernsetting, das Selbstwirksamkeit, soziale Eingebundenheit und Kompetenzerleben ermöglicht? Wie können Schülerinnen und Schüler als Expertinnen und Experten in eigener Sache beteiligt werden? Und welche Themen/Inhalte bieten sich als (Selbst-)Erfahrungsraum an?
Modul 1 und 2 finden am 8. Mai 2025 in Präsenz am Transferzentrum der Pädagogischen Hochschule Heidelberg statt. Modul 3 wird am 3. Juni 2025 online per Zoom angeboten.
SUPER YOU zielt darauf ab, die Selbstkompetenz von Jugendlichen insbesondere an (Haupt-)Schulen in Brennpunkten zu fördern.
Die Fortbildung ist vom Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg (ZSL), Standort Mannheim, als amtliche Fortbildung anerkannt. Lehrkräfte aus Baden-Württemberg können sich bis zum 30. März 2025 direkt über LFB-Online anmelden. Lehrgangskürzel: 8KXK2 (Modul 1+2), M9Q92 (Modul 3).
Für Lehrkräfte von Privatschulen, Lehrkräfte anderer Bundesländer sowie für weitere pädagogische Fachkräfte ist eine Anmeldung über die Professional School der Pädagogischen Hochschule Heidelberg möglich.
Die Modulare Fortbildung SUPER YOU wird von der Professional School der Pädagogischen Hochschule Heidelberg in Kooperation mit Bildung & Begabung durchgeführt.
Zugehörige Einrichtungen
Veranstaltungsort
Transferzentrum der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
Bergheimer Str. 104
69115 Heidelberg
Ansprechpartner/in
Professional School der Pädagogischen Hochschule Heidelberg profschool@ph-heidelberg.de +49 6221 477522