Zum Hauptinhalt der Seite springen

Tagung »Offene KI in der Schule«

  • Veranstaltung
  • Tagung
  • Fortbildung
  • Analog / vor Ort

Das Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung Niedersachsen und Wikimedia Deutschland e.V. veranstalten eine zweitägige Tagung unter dem Titel »Offene KI in der Schule«. Im Fokus der Tagung stehen die folgenden drei Themenbereiche: die Bedeutung der Verordnung zur Künstlichen Intelligenz (KI-Verordnung) sowie der Datenschutzgrundverordnung für digitale Bildungsprogramme, die Bereitstellung offener und souveräner KI-Lösungen für Schulen und die Entwicklung nachhaltiger (KI-)Fortbildungen für Lehrkräfte.

Ausgangspunkt der Veranstaltung sind die Handlungsempfehlungen »Offene KI für alle!« (Wikimedia Deutschland, 2024) und die »KI-Verordnung« (Europäische Union, 2024) mit ihren spezifischen Anforderungen an KI-Technologien im Bildungsbereich. 

Eine Anmeldung ist nach vorheriger Registrierung über die Veranstaltungsseite des Landesinstituts für schulische Qualitätsentwicklung Niedersachsen bis zum 24. April möglich. 

Die Veranstaltung richtet sich bundesländerübergreifend an Akteure aus Bildung, Politik und Verwaltung wie zum Beispiel Schulministerien und Landesinstitute, Verbände und Interessenvertretungen, Schulbehörden sowie Agenturen.

Zielgruppe

  • Lehrende
  • Bildungspraktiker/in
  • Bildungsexpertin, Bildungsexperte

Thema

  • Schulentwicklung

Datum

Kosten

Die Teilnahme ist kostenlos.

Uhrzeiten

Beginn am Beginn am 16.06. um 11.00 Uhr
Ende am 17.06. um 16.00 Uhr

Veranstaltungsort

MEDIAN Hotel Hannover Lehrte
Zum Blauen See 3
31275 Lehrte

24Auf Google Maps anzeigen